Hallo
Mein Name ist Hans Meier, geb. 04.12.1946
Ich lade alle integrationswilligen Spanischsprechenden zu unseren Anlässen ein! Das Gleiche gilt für Deutschsprechende, welche die spanische Sprache erlernen oder verbessern möchten. Wer offen ist für verschiedene Kulturen, wird sich bei uns wohlfühlen. Unser Motto: Füreinander da sein, sich gegenseitig helfen, zusammen lernen und Spass haben!
Hola
Mi nombre es Hans Meier, nacido el 04.12.1946.
¡Invito a todos los hispanohablantes que quieren integrarse a nuestros eventos! Lo mismo ocurre con los germanohablantes que quieren aprender o mejorar la lengua española. Si estás abierto a diferentes culturas, te sentirás como en casa con nosotros. Nuestro lema: ¡Apoyarse mutuamente, ayudarse, aprender juntos y divertirse!
Hans Meier, alias Juanlive, oder Opa Juan/Hans, hat mit 74 Jahren eine Karriere als Sänger gestartet - wohl ziemlich aussergewöhnlich. Wie kam es dasz? Junge Musiker aus der Dominikanischen Republik haben ihn bei Live-Auftritten gehört und ihm dann die Idee gegeben, einige Aufnahmen zu machen. Hier ist das Resultat seiner ersten "Gehversuche". Zum Beispiel sagte der Sänger George Franco zu ihm: Singe doch "Cuando Calienta el Sol" als Bachata. Opa Hans hatte überhaupt keine Ahnung von Bachata, hat sich aber ein wenig damit befasst und sogar eigene Bachatas komponiert, wie z.B. "El Baile del Fraile". Alles was Opa Hans singt, begleitet er auch selber auf dem Keyboard (SD90 Ketron und KORG Pa-1000Musikant) - manchmal bekommt er ein wenig Unterstüzung von Sängern oder Sängerinnen - und singt auch die 2. Stimme bei den Aufnahmen selber. Der Erfolg von "Cuando Calienta el Sol" war überwältigend, nicht zuletzt, weil Opa Juan sehr viele Facebook-Freunde in Südamerika hat, die seinen Song hören wollten. Dieser Erfolg hat Opa Hans dazu bewogen, weitere Titel aufzunehmen und zu veröffentlichen (siehe Album).
"Un mate con Opa Juan" ist eine samstägliche Live-Schaltung auf Facebook, wo der Senior Stellung zu wichtigen Fragen oder biblischen Themen nimmt.